Suche
nach Kursen
 Aktien
 Fonds
 Zertifikate
 Optionsscheine
 Optionen & Futures
nach Artikeln
alle Artikel
nur Analysen
nur News
als Quelle
 
WKN/ISIN/Symbol/Name

Newsletter
 

Login Depot + Forum
 
Passwort vergessen?


 
 

Bonus Cap auf Oracle: Erlöse im ersten Geschäftsquartal um 18% gesteigert - Zertifikatenews


22.09.2022
ZertifikateJournal

Schwarzach am Main (www.zertifikatecheck.de) - Der US-Software-Konzern Oracle (ISIN US68389X1054/ WKN 871460) hat dank boomender Cloud-Services und der Übernahme der auf Gesundheitsvorsorge spezialisierten Software-Firma Cerner seine Erlöse im ersten Geschäftsquartal um 18 Prozent gesteigert, wegen höherer Betriebskosten jedoch 37 Prozent weniger verdient, so die Experten vom "ZertifikateJournal".

Für Philip Winslow von der Schweizer Bank Credit Suisse kein Grund, von seiner positiven Einschätzung abzurücken. Die Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Cloud-Infrastruktur seien herausragend gewesen, so der Experte. Im Segment SaaS dürfte Oracle weltweit zur Nummer Zwei heranwachsen. Er habe daher die Einstufung für das Papier auf "outperform" mit einem Kursziel von 115 Dollar belassen. Wie man selbst bei einem Kursrückgang von bis zu einem Viertel 14,4 Prozent Rendite erzielen kann, zeigt ein Bonus Cap, so die Experten vom "ZertifikateJournal" zum Oracle-Bonus Cap (ISIN DE000KG5J704/ WKN KG5J70) der Citigroup. (Ausgabe 37/2022) (22.09.2022/zc/n/a)


Erweiterte Funktionen
Artikel drucken Artikel drucken
Weitere Analysen & News mehr
26.10.2023, Börse Stuttgart
Call-Optionsschein auf Oracle wird verkauft - Optionsscheinenews
20.09.2023, Börse Stuttgart
Discount-Call-Optionsschein auf Oracle: Rücksetzer nutzen - Optionsscheinenews
15.09.2023, DZ BANK
Endlos Turbo Long auf Oracle: Kursrückgang könnte Einstiegsgelegenheit bieten - Optionsscheineanalyse
28.07.2023, DZ BANK
Endlos Turbo Long-Optionsschein auf Oracle: Bereit für die KI-Ära - Optionsscheineanalyse
11.04.2023, DZ BANK
Endlos Turbo Long 56,3679 auf Oracle: Das große Geld steckt in der Cloud und in KI - Optionsscheineanalyse
 

Copyright 1998 - 2023 optionsscheinecheck.de, implementiert durch ARIVA.DE AG