|
 |
Zertifikat auf DER AKTIONÄR Metaverse Index: Cathie Wood stockt diese Gaming‑Aktie auf - Zertifikateanalyse 18.09.2023
Der Aktionär
Kulmbach (www.zertifikatecheck.de) - Jürgen Dreifürstvon "Der Aktionär" stellt das Zertifikat (ISIN DE000DA0AB97/ WKN DA0AB9) von Alphabeta Access Products Ltd. bezogen auf den DER AKTIONÄR Metaverse Index (ISIN DE000SL0EYP4/ WKN SL0EYP) vor.
Am Freitag sei es wieder mal soweit gewesen, die Investorin Cathie Wood habe zwei Transaktionen innerhalb des ARK-Innovation ETF getätigt. Dabei habe Wood Tesla-Aktien in einem Gegenwert von 14 Millionen Dollar verkauft und dafür den Anteil an einer Gaming-Aktie erhöht. Bei dem Unternehmen handele es sich um den amerikanischen Online-Spieleanbieter Roblox. Bereits Anfang September und nach Bekanntgabe schwächerer Unternehmenszahlen habe hier Wood für rund 22 Millionen Dollar in Roblox investiert.
Tesla sei weiterhin mit Abstand eine der größten Positionen im ARK-Innovation ETF. Mehr als 10 Prozent mache Tesla im ETF aus. Bei der Transaktion dürfte es sich auf der einen Seite um Gewinnmitnahmen bei Tesla handeln, auf der anderen Seite dürfte es sich bei dem Roblox-Investment um eine Verbilligung des Einstandskurses handeln. Nach der Transaktion verringere sich der Tesla nur marginal, der Roblox-Anteil im ETF betrage knapp 3 Prozent.
Roblox zeige im Bereich der 26 US-Dollar-Marke eine gute Unterstützung. Hier sei es in der Vergangenheit oft zu einer Gegenbewegung in Richtung der 40 Dollar-Marke gekommen. Die Aktie sei nur für spekulative Anleger einen Blick wert. "Der Aktionär" bevorzuge im Gaming-Sektor unter anderem die Aktien von Microsoft, Electronic Arts und Capcom.
Roblox sei Bestandteil im DER AKTIONÄR Metaverse Index. Zu den weiteren Indexmitgliedern würden unter anderem NVIDA, Meta und Microsoft zählen. Mit dem Indexzertifikat WKN DA0AB9 könnten Anleger nahezu eins zu eins an der Entwicklung von zehn Unternehmen aus dem Metaverse-Sektor teilhaben.
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von den Emittenten Vergütungen.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link. (18.09.2023/zc/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
|
 |
|
 |
|
|
|