Suche
nach Kursen
 Aktien
 Fonds
 Zertifikate
 Optionsscheine
 Optionen & Futures
nach Artikeln
alle Artikel
nur Analysen
nur News
als Quelle
 
WKN/ISIN/Symbol/Name

Newsletter
 

Login Depot + Forum
 
Passwort vergessen?


 
 

Turbo Long auf Brent Crude Öl: Starker Gegenkonter - Optionsscheineanalyse


20.11.2023
boerse-daily.de

Lauda-Königshofen (www.optionsscheinecheck.de) - Maciej Gaj von "boerse-daily.de" stellt in seiner aktuellen Veröffentlichung einen Open End Turbo Long (ISIN DE000DJ319W5/ WKN DJ319W) der DZ BANK auf Brent Crude Öl vor.

Am Donnerstag habe es beim Rohöl der Nordseesorte Brent Crude noch nach einem folgenschweren Bruch einer wichtigen Horizontalunterstützung aus dem Frühjahr ausgesehen, am Freitag hätten Bullen ein weiteres Verkaufssignal verhindert und den Treibstoff der Weltwirtschaft am entscheidenden Punkt abgeholt.


Als die Konsolidierung des Rohöls nach einem Verlaufshoch von 95,91 US-Dollar Mitte September begonnen habe, sei es zunächst gemächlich zurück in den Bereich des 200-Tage-Durchschnitts um 85,00 US-Dollar talwärts gegangen. Dieser Abwärtstrend habe sich mit dem Bruch einer wichtigen Unterstützung aus der zweiten Jahreshälfte beschleunigt und im Donnerstagshandel zu Tiefständen von 76,65 US-Dollar und damit deutlich unter der wichtigen Horizontalunterstützung aus Anfang dieses Jahres von 78,68 US-Dollar geführt. Zwar sei es auf Tagesschlusskursbasis zu einem Bruch dieses Supports gekommen, am Freitag seien jedoch geschlossene Käufe aufgetreten, welche den Rohölpreis wieder um die Marke von 80,50 US-Dollar stabilisiert hätten. Auf Wochenschlusskursbasis habe damit die Horizontalunterstützung von 78,68 US-Dollar gehalten, wodurch nun eine dreiwellige Erholungsbewegung sehr wahrscheinlich werde. Zeitgleich dürfte aber auch die Volatilität weiter hoch bleiben.

Ausgehend von dem starken Bullen-Konter vom Freitag gelte es zunächst den 50-Tage-Durchschnitt bei aktuell 81,29 US-Dollar zu knacken, damit anschließendes Kurspotenzial an den Horizontalwiderstand von rund 84,00 US-Dollar und darüber den EMA 200 bei 85,29 US-Dollar generiert werden könne. Spätestens ab dem Niveau von 85,73 US-Dollar dürfte es allerdings zunehmend schwieriger werden, weitere Gewinne aufgrund zahlreicher Hürden in diesem Bereich durchzusetzen. Auf der Unterseite würden Tagesschlusskurse unterhalb der Vorwochentiefs von 76,65 US-Dollar auf weitere Abgabebereitschaft des Marktes hinweisen, Verluste könnten auf 74,60 und schließlich die Jahrestiefs um 70,17 US-Dollar abwärts reichen. Derzeit deute sich ein derartiges Szenario allerdings nicht an, dafür sei die Rückholaktion vom Freitag schlicht zu stark gewesen.

Sollte es im Laufe dieser Woche gelingen den EMA 50 bei 81,29 und zeitgleich den kleinen Widerstand von 81,69 US-Dollar auf Tagesschlusskursbasis zu knacken, würde hieraus eine klassische 123-Erholung zunächst an 83,94 und darüber an 85,29 US-Dollar sehr wahrscheinlich werden und sich für ein entsprechendes Long-Investment anbieten. Zeitgleich würde auch ein untergeordneter Abwärtstrend ein Ende finden. Für diesen Fall könnte dann beispielshalber der Open End Turbo Long (WKN DJ319W) zum Einsatz kommen, die mögliche Gesamtrenditechance beliefe sich auf 92 Prozent. Ziele im Schein seien bei 7,86 und 9,11 Euro rechnerisch ermittelt worden. Eine Verlustbegrenzung sollte vorläufig wegen erhöhter Volatilität den Bereich von 78,50 US-Dollar allerdings noch nicht überschreiten, hieraus ergebe sich ein Stopp-Kurs im vorgestellten Schein von 2,85 Euro. Der Anlagehorizont sei nur sehr kurz gefasst, weshalb eine engmaschige Beobachtung des Basiswertes unerlässlich bleibe. (20.11.2023/oc/a/r)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.




Erweiterte Funktionen
Artikel drucken Artikel drucken
Weitere Analysen & News mehr
 

Copyright 1998 - 2023 optionsscheinecheck.de, implementiert durch ARIVA.DE AG