|
 |
Turbo Long Open End auf Eli Lilly: Pharma-Multi vor neuen Allzeithochs! Optionsscheineanalyse 15.09.2023
DZ BANK
Frankfurt (www.optionsscheinecheck.de) - Autor: Marcus Landau, Derivate-Sales-Experte bei der DZ BANK
Eli Lilly (LLY) gehört zu den Top-Bullen im US-Pharmasektor. Der US-Pharmakonzern ist in hochmargigen Kernsegmenten wie Diabetes, Onkologie, Entzündungserkrankungen dank zahlreicher Blockbuster stark aufgestellt und verfügt über eine chancenreiche Medikamentenpipeline, die das Wachstum in den kommenden Jahren deutlich ankurbeln dürfte.
Eli Lilly wird dank Mounjaro auch im Megamarkt für Adipositas-Präparate durchstarten!
Als einer der Hoffnungsträger für Eli Lilly gilt das Diabetes-Typ-II-Präparat Mounjaro, das erst seit rund einem Jahr auf dem Markt ist. Das Diabetes-Präparat, das erst seit Mitte 2022 von der FDA zugelassen wurde, gehört in dieser Indikation zu den absoluten Top-Sellern. Da Mounjaro mittlerweile auch in der EU, Großbritannien, Australien und Kanada zur Behandlung von Diabetes-Typ-II zugelassen wurde, ziehen die Absätze für das Diabetes-Präparat seit geraumer Zeit kräftig an. Allein im abgelaufenen Q2 spülte Mounjaro knapp 980 Mio. USD in die Kassen von Eli Lilly Mittelfristig dürfte sich das Umsatzwachstum für den neuen Hoffnungsträger von Eli Lilly deutlich beschleunigen. Da sich der GLP I-Rezeptor-Antagonist in klinischen Studien auch als effektiv bei der Behandlung von Adipositas-Patienten erwiesen hat, kann Eli Lilly noch vor Ende dieses Jahres mit einer FDA-Zulassung für Mounjaro rechnen. Laut der kürzlich vorgelegten klinischen Phase-III-Studiendaten konnten die Probanden der Studie ihr Körpergewicht dank Mounjaro um durchschnittlich 15% reduzieren. Erhält Eli Lilly für Mounjaro grünes Licht von der FDA, hat man gute Chancen, sich im Megamarkt für Adipositas-Präparate ebenfalls als einer der Top-Player zu positionieren. Damit adressiert man einen Wachstumsmarkt, dem Experten bis Ende der Dekade ein Marktvolumen von rund 50 Mrd. USD zutrauen.
Mit Donanemab wird Eli Lilly auch bei Alzheimer-Präparaten ganz vorne mitmischen!
Neben Mounjaro hat Eli Lilly auch zahlreiche weitere chancenreiche Blockbuster in der Pipeline, wobei man sich auch im Megamarkt für Alzheimer Präparate gute Chancen ausrechnen kann. Nachdem Eli Lilly zuletzt im Zuge der Mitte Juli vorgelegten klinischen Phase-III-Studiendaten für das Alzheimer-Präparat Donanemab überzeugen konnte, rechnet man noch in diesem Jahr mit einer FDA-Zulassung. Da bislang nur das von Biogen/Elsai entwickelte Präparat Lequembi zur Behandlung dieser neurodegenerativen Erkrankung erhalten hatte, kann sich Eli Lilly auch in diesem Marktsegment gute Chancen ausrechnen, sich als einer der Leading Player zu etablieren. Neben dem Alzheimer-Präparat Donanemab ruhen die Hoffnungen auf einer FDA-Zulassung für Mounjaro für die Behandlung von Adipositas-Patienten. Auch beim Diabetes-Präparat Jardiance, das mittlerweile auch für die Behandlung von chronischem Nierenversagen zugelassen ist, rechnet sich Eli Lilly dank positiver Studiendaten bei der Behandlung von Patienten mit chronischem Nierenversagen gute Chancen auf eine Zulassungserweiterung aus. Bei dem Immuologie-Medikament Lebrikizumab kann sich Eli Lilly berechtigte Hoffnungen auf eine FDA-Zulassung machen, nachdem die US-Gesundheitsbehörde für das in der klinischen Phase III befindliche Präparat einen Fast-Track-Status für ein beschleunigtes Zulassungsverfahren bei Patienten mit leichter bis mittelschwerer atopischer Dermatitits vergeben hatte.
Neue Medikamente dürften Wachstum bei Eli Lilly mittelfristig deutlich ankurbeln!
Dank der zu erwartenden Zulassungserweiterung für Mounjaro für Adipositas und dem Durchbruch beim Alzheimer-Präparat Donanemab rechnet der Analystenkonsens in den kommenden Jahren mit einem deutlich dynamischeren Gewinnwachstum. Nach einem Übergangsjahr 2023,(rückläufige Absätze bei älteren Diabetes-Präparaten wie Humalog) für das lediglich ein leichter Anstieg beim Gewinn je Aktie von 7,94 auf 8,69 USD erwartet wird, rechnet der Analystenkonsens für 2024 mit einem EPS von 12,19 USD, während für 2025 bereits ein EPS von 16,2 USD erwartet wird. Eli Lilly zeigte zuletzt in einem schwierigen Gesamtmarkt Leader-Qualitäten und rangiert stabil im Bereich des 52-Wochenhochs. Mit dem Breakout auf ein neues Allzeithoch oberhalb der Marke von 600 USD sollte Eli Lilly nun zeitnah seine fulminante Aufwärtsbewegung weiter fortsetzen!
Trading-Idee: Endlos-Turbo Long Optionsschein Eli Lilly & CO.
Anleger, die von einer positiven Geschäftsentwicklung des Unternehmens Eli Lilly & CO. ausgehen, könnten als Alternative zu einem Direktinvestment mit einem Endlos-Turbo Long Optionsschein der DZ BANK bezogen auf die Eli Lilly-Aktie (Basiswert) auf ein solches Szenario setzen (z.B. WKN DJ1D90). Mit Endlos-Turbo Long Optionsscheinen können Anleger überproportional an allen Kursentwicklungen des zugrunde liegenden Basiswerts partizipieren. Aufgrund der Hebelwirkung reagiert ein Endlos-Turbo Long Optionsschein auf kleinste Kursbewegungen des zugrunde liegenden Basiswerts. Da die Wertentwicklung des zugrunde liegenden Basiswerts im Laufe der Zeit schwanken oder sich nicht entsprechend den Erwartungen des Anlegers entwickeln kann, besteht das Risiko, dass das eingesetzte Kapital nicht in voller Höhe zurückgezahlt wird. Sollte der Kurs des zugrunde liegenden Basiswerts an mindestens einem Zeitpunkt während der Laufzeit eines Endlos-Turbo Long Optionsscheins auf oder unter der sog. Knock-Out-Barriere notieren (Knock-out-Ereignis), verfällt der Endlos-Turbo long Optionsschein wertlos. Die Knock-Out-Barriere wird täglich angepasst. Ansprüche aus dem zugrunde liegenden Basiswert (z.B. Dividenden, Stimmrechte) stehen dem Anleger nicht zu. Ein Endlos-Turbo long Optionsschein hat keine feste Laufzeit. Er kann insgesamt zu festgelegten Terminen (ordentliche Kündigungstermine) durch die DZ BANK gekündigt werden. Ein Anleger kann einen Endlos-Turbo long Optionsschein an festgelegten Terminen (Einlösungstermine) einlösen.
Einen gänzlichen Verlust des eingesetzten Kapitals erleidet der Anleger bei einem Endlos-Turbo long Optionsschein mit Basiswert Eli Lilly-Aktie, wenn der Kurs der Aktie des Unternehmens Eli Lilly & Co. zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Haltedauer auf oder unter der Knock-Out-Barriere notiert (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK ihren Verpflichtungen aus dem Produkt aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit/Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.
Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Stand: 14.09.2023, DZ BANK AG/Online-Redaktion
Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt
Hinweis auf das Basisinformationsblatt Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-derivate.de/DJ1D90 (dort unter "Dokumente") abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.
Hinweis auf den Prospekt Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-derivate.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-derivate.de/DJ1D90 (dort unter "Dokumente") abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Information wurde von dem Redakteur im Auftrag der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank ("DZ BANK") erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Diese Werbemitteilung stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch den Redakteur dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Redakteurs der Werbemitteilung und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Angaben zu künftigen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung. Der Redakteur hat die Informationen, auf die sich die Werbemitteilung stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde. (15.09.2023/oc/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
|
 |
|
 |
|
|
|