Suche
nach Kursen
 Aktien
 Fonds
 Zertifikate
 Optionsscheine
 Optionen & Futures
nach Artikeln
alle Artikel
nur Analysen
nur News
als Quelle
 
WKN/ISIN/Symbol/Name

Newsletter
 

Login Depot + Forum
 
Passwort vergessen?


 
 

Deutsche Telekom-(Turbo)-Calls: Gut gelaufen mit Chance auf mehr… - Optionsscheineanalyse


15.09.2023
HebelprodukteReport

Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe drei Call-Optionsscheine auf die Aktie der Deutschen Telekom (ISIN DE0005557508/ WKN 555750) vor.

Am 18.08.2023, als die Deutsche Telekom-Aktie noch bei 19 Euro notiert habe, sei an dieser Stelle ein Szenario erstellt worden, mit welchen Long-Hebelprodukten Privatanleger einen Kursanstieg der Aktie auf 20 Euro mit Long-Hebelprodukten optimal für sich nützen könnten. Mittlerweile habe die T-Aktie sogar auf 20,94 Euro zulegen können und mit den (Turbo)-Calls seien bislang Kursgewinne von bis zu 178 Prozent zu erzielen gewesen.

Da Experten mit Kurszielen von bis zu 26,20 Euro (UBS) von einem weiteren Kursanstieg der Aktie ausgehen würden, könnte auch jetzt noch eine Investition in Long-Hebelprodukte auf die Deutsche Telekom-Aktie interessant sein.

Der HVB-Call-Optionsschein (ISIN DE000HB8EPK1/ WKN HB8EPK) auf die Deutsche Telekom-Aktie mit Basispreis bei 20,50 Euro, Bewertungstag 15.12.23, BV 1, sei beim Aktienkurs von 20,94 Euro mit 1,10 bis 1,11 Euro gehandelt worden.


Könne die Deutsche Telekom-Aktie innerhalb des nächsten Monats ihre Aufwärtsbewegung auf 22 Euro fortsetzen, dann werde sich der handelbare Preis des Calls bei etwa 1,71 Euro (+54 Prozent) befinden.

Der Société Générale-Open End Turbo-Call (ISIN DE000SV984K8/ WKN SV984K) auf die Deutsche Telekom-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 19,904 Euro, BV 1, sei beim Aktienkurs von 20,94 Euro mit 1,12 bis 1,13 Euro taxiert worden.

Könne die Deutsche Telekom-Aktie auf 22 Euro zulegen, dann werde sich der innere Wert des Turbo-Calls - sofern der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter falle - auf 2,09 Euro (+85 Prozent) erhöhen.

Der HSBC-Open End Turbo-Call (ISIN DE000HS1KXR3/ WKN HS1KXR) auf die Deutsche Telekom-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 19,486 Euro, BV 1, sei beim Aktienkurs von 20,94 Euro mit 1,55 bis 1,56 Euro gehandelt worden.

Bei einem Kursanstieg der Deutsche Telekom-Aktie auf 22 Euro werde sich der innere Wert des Turbo-Calls bei 2,51 Euro (+61 Prozent) befinden. (15.09.2023/oc/a/d)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.




Erweiterte Funktionen
Artikel drucken Artikel drucken
Weitere Analysen & News mehr
27.09.2023, Börse Stuttgart
Discount-Call-Optionsschein auf Deutsche Telekom: Aktie fällt weiter - Optionsscheinenews
25.09.2023, Börse Stuttgart
Discount-Call-Optionsschein auf Deutsche Telekom: Rücksetzer zum Einstieg nutzen - Optionsscheinenews
18.08.2023, HebelprodukteReport
T-Aktie: Mit (Turbo)-Calls auf Erholung setzen - Optionsscheineanalyse
09.08.2023, Börse Stuttgart
Call-Optionsschein auf Deutsche Telekom: Derivateanleger positionieren sich sehr bullish - Optionsscheinenews
29.06.2023, boerse-daily.de
Open End Turbo Long auf Deutsche Telekom: Kurs dreht an Supportzone! Optionsscheineanalyse
 

Copyright 1998 - 2023 optionsscheinecheck.de, implementiert durch ARIVA.DE AG