|
 |
 |
|
|
 |
Kurs |
Vortag |
Veränderung |
Datum/Zeit |
96,38 € |
97,15 € |
-0,77 € |
-0,79 % |
29.09/17:37 |
|
ISIN |
WKN |
Jahreshoch |
Jahrestief |
DE0005190003 |
519000 |
- € |
- € |
|
|
|
|
|
|
BMW China-Wachstum dürfte abnehmen 01.12.2010
Nomura Equity Research
London (aktiencheck.de AG) - Alexis Albert, Analyst von Nomura Equity Research, stuft die Aktie von BMW (ISIN DE0005190003 / WKN 519000) unverändert mit "neutral" ein.
Im Rahmen einer Branchenstudie zum europäischen Automobilsektor werde die Erwartung geäußert, dass das weltweit moderate Wirtschaftswachstum die Nachfrage nach Autos im kommenden Jahr steigen lassen dürfte. Der Absatz in Europa sollte vor allem von dem überdurchschnittlichen Wachstum in Deutschland profitieren.
Während die Hersteller von Fahrzeugen der Premiumklasse in 2010 am stärksten profitiert hätten, würden nun Volumenproduzenten bevorzugt. In China dürfte sich das Wachstum verlangsamen.
BMW dürfte von den für 2011 geplanten Modellwechseln profitieren. Die Ziele für 2012 seien im Aktienkurs schon ausreichend berücksichtigt. Das Kursziel werde von 58,00 auf 61,00 EUR erhöht.
Vor diesem Hintergrund bewerten die Analysten von Nomura Equity Research die Aktie von BMW weiterhin mit dem Votum "neutral". (Analyse vom 01.12.10) (01.12.2010/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
|
 |
|
 |
|
|
|