Suche
nach Kursen
 Aktien
 Fonds
 Zertifikate
 Optionsscheine
 Optionen & Futures
nach Artikeln
alle Artikel
nur Analysen
nur News
als Quelle
 
WKN/ISIN/Symbol/Name

Newsletter
 

Login Depot + Forum
 
Passwort vergessen?


 
 

Inline-Optionsschein auf ASML: Chance von 30,50 Prozent p.a.! - Optionsscheineanalyse


09.05.2023
boerse-daily.de

Lauda-Königshofen (www.optionsscheinecheck.de) - Ingmar Königshofen von "boerse-daily.de" stellt in seiner aktuellen Veröffentlichung einen Inline-Optionsschein (ISIN DE000SV22XX1/ WKN SV22XX) der Société Générale auf die Aktie von ASML (ISIN NL0010273215/ WKN A1J4U4) vor.

Der Aktienkurs von ASML habe innerhalb der letzten 24 Monate eine wilde Berg- und Talfahrt hingelegt. Erst seit Anfang 2023 sei eine gewisse Beruhigung eingekehrt. Von einer fortgeführten Seitwärtsrange könnte mit dem Inline-Optionsschein profitiert werden.

Der Branchenprimus Taiwan Semiconductor habe einen Rückgang seiner geplanten Investitionen für 2023 um mehr als zehn Prozent gemeldet. Dies habe auch Auswirkungen auf die niederländische ASML gehabt. Taiwan Semiconductor zähle zu den wichtigsten Kunden von ASML, dem weltweit größten Anbieter von Lithografie Systemen für die Halbleiterindustrie. Der niederländische Konzern habe am 19. April seine Zahlen zum ersten Quartal gemeldet. Sie seien vom Markt eher enttäuschend aufgenommen worden. Der Umsatz von ASML sei im ersten Quartal auf 6,75 Milliarden Euro gestiegen. Die Bruttomarge sei im Quartalsvergleich auf 50,6 Prozent gesunken, aber besser ausgefallen als prognostiziert. Das Unternehmen habe knapp zwei Milliarden Euro verdient, verglichen mit 1,8 Milliarden Euro im Vorquartal.


Im Bild der Experten kenne der Chartverlauf des Aktienkurses von ASML von 2012 bis Ende Juli 2021 nur die Richtung nach oben. Nach der Bildung eines Doppeltops am Level von 778,00 Euro im Zeitraum September bis November 2021 folge eine ausgewachsene Konsolidierung. Die Abwärtssequenz zeige in der Spitze ein Ausmaß von knapp 52 Prozent an Kursverlust und habe das partielle Tief bei 375,75 Euro am 13. Oktober 2022 ausgebildet. So schnell die Marktteilnehmer für ein "Over Shooting" nach unten gesorgt hätten, so schnell sei auch die Erholung gewesen.

Vom 13. Oktober 2022 bis 16. November 2022 könne ein Kursgewinn von 54 Prozent beobachtet werden. Seit Januar 2023 habe sich die wilde Berg- und Talfahrt wieder etwas beruhigt und der Kurs bilde eine Seitwärtsrange mit dem Widerstand bei 633,30 Euro und der Unterstützung bei 545,60 Euro. Das aktuelle Kursmuster könnte mit dem Inline-Optionsschein kapitalisiert werden, wo eine Seitwärtsbewegung die Chance für einen Gewinn eröffne.

Mit dem Inline-Optionsschein bezogen auf die Aktie von ASML könnten risikofreudige Anleger den maximalen Auszahlungsbetrag von 10,00 Euro erzielen. Dafür müsse sich der Kurs bis einschließlich 15.09.2023 durchgehend innerhalb der für den Inline-Optionsschein maßgeblichen Spanne zwischen 450,00 Euro auf der Unterseite und 900,00 Euro auf der Oberseite bewegen. Gerechnet vom Stand des Scheins am 8. Mai 2023 um 20.15 Uhr (Briefkurs 9,04 Euro) würde dies einem annualisierten Kursgewinn von 30,50 Prozent entsprechen. Werde eine der beiden Knock-out-Schwellen erreicht, trete ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ein.

Falls der Kurs unter den Supportbereich bei 474,50 Euro falle oder über den Widerstand bei 859,10 Euro klettere, sollte zur Vermeidung eines Knock-outs der vorzeitige Ausstieg aus der spekulativen Position erwogen werden. Der Preis des Inline-Optionsscheins reagiere während der Laufzeit darauf, ob die Möglichkeit des Erreichens einer der beiden Schwellen zu- oder abnehme. (09.05.2023/oc/a/a)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.




Erweiterte Funktionen
Artikel drucken Artikel drucken
Weitere Analysen & News mehr
14.08.2023, Börse Stuttgart
Discount-Call-Optionsschein auf ASML: Derivateanleger steigen aus - Optionsscheinenews
25.07.2023, Börse Stuttgart
Discount-Call-Optionsschein auf ASML: Hersteller für Lithografie-Systeme unter den meistgehandelten Werten
24.07.2023, Börse Stuttgart
Discount-Call-Optionsschein auf ASML wird gekauft - Optionsscheinenews
20.07.2023, Börse Stuttgart
Call-Optionsschein auf ASML wird verkauft - Optionsscheinenews
06.06.2023, Börse Stuttgart
Call-Optionsschein auf ASML wird verkauft - Optionsscheinenews
 

Copyright 1998 - 2023 optionsscheinecheck.de, implementiert durch ARIVA.DE AG