|
 |
Hebel-Bull-Zertifikat auf SDAX: 2022 mit Verlust von -27,0% - Zertifikatenews 22.12.2022
ZertifikateJournal
Schwarzach am Main (www.zertifikatecheck.de) - Der SDAX (ISIN DE0009653386/ WKN 965338) setzte sich zum Start im Jahr 1999 aus 100 Gesellschaften zusammen, so die Experten vom "ZertifikateJournal" in ihrer aktuellen Ausgabe.
Im Zuge der ersten großen deutschen Indexreform im Jahr 2002 sei die Auswahl auf 50 Werte verkleinert worden. Seit dem vergangenen Jahr bestehe der SDAX wieder aus 70 Mitgliedern. Aus Branchengesichtspunkten sei der SDAX eine bunte Mischung: Immobiliengesellschaften, Maschinenbauer und Kfz-Zulieferer seien genauso vertreten wie Versicherungen, Onlinehändler und Anbieter aus dem Bereich erneuerbare Energien. Die starke Performance der letztgenannten Gruppe sei es schließlich auch zu verdanken, dass sich der Kleinewerteindex in diesem schwierigen Jahr 2022 mit minus 27 Prozent geringfügig besser geschlagen habe als der MDAX.
Mit Blick nach vorne könnten Anleger mit moderatem Hebel auf eine Kurserholung des Index setzen. Die Experten vom "ZertifikateJournal" empfehlen das Hebel-Bull-Zertifikat (ISIN DE000MD8CRS5/ WKN MD8CRS) von Morgan Stanley. (Ausgabe 50/2022) (22.12.2022/zc/n/a)
|
 |
|
 |
|
|
|