|
 |
Turbo Put auf Intel: "Fundamentaldaten verschlechtern sich in einem alarmierenden Tempo" - Optionsscheinenews 17.12.2020
ZertifikateJournal
Schwarzach am Main (www.optionsscheinecheck.de) - Die Aktie von Intel (ISIN US4581401001/ WKN 855681) hat 2020 eine wilde Berg- und Talfahrt hingelegt - und ist am Ende klar im Minus gelandet, so die Experten vom "ZertifikateJournal".
Ein Grund dafür: Der Home-Offfice-Boom habe sich als wenig nachhaltig erwiesen. Bereits im dritten Quartal sei der Effekt wieder verpufft. Auch die erneute Verzögerung bei Intels neuer Chip-Generation habe Anleger auf den Magen geschlagen - ebenso wie Apples Entscheidung, in seinen Mac-Computern die Prozessoren des Konzerns durch Chips aus eigener Entwicklung zu ersetzen. Entsprechend hart würden einige Analystenkommentare ausfallen. Die Fundamentaldaten verschlechterten sich in einem alarmierenden Tempo, habe etwa Stacy Rasgon von Bernstein Research geschrieben. Sie sehe daher weiterhin keinen Grund, die Aktie zu halten oder gar zu kaufen. Insofern sind Anleger wohl auch 2021 besser auf der Short-Seite aufgehoben, so die Experten vom "ZertifikateJournal" zum Intel Turbo Put Optionsschein (ISIN DE000PN06P86/ WKN PN06P86) der BNP Paribas. (Ausgabe 50/2020) (17.12.2020/oc/n/a)
|
 |
|
 |
|
|
|