|
 |
Unlimited Turbo Long Zertifikat auf Caterpillar: Das war nur ein Pullback - Zertifikateanalyse 10.10.2018
boerse-daily.de
Lauda-Königshofen (www.zertifikatecheck.de) - Maciej Gaj von "boerse-daily.de" stellt in seiner aktuellen Veröffentlichung ein Unlimited Turbo Long Zertifikat (ISIN DE000PZ2RM45/ WKN PZ2RM4) der BNP Paribas auf die Aktie von Caterpillar (ISIN US1491231015/ WKN 850598) vor.
Seit einem Verlaufshoch bei 173,24 US-Dollar aus Anfang dieses Jahres habe das Wertpapier des US-Baumaschinenherstellers Caterpillar in einem eindeutigen Abwärtstrend konsolidiert und Mitte August ein Verlaufstief um 130,00 US-Dollar erreicht. Von da an habe die Aktie in den letzten Wochen wieder merklich zulegen können, bis Mitte letzten Monats seien die Notierungen wieder an die obere Trendbegrenzung angestiegen.
Am 18. September 2018 hätten die Experten von "boerse-daily.de" auf einen möglichen Ausbruch der Aktie über den Trendkanal hingewiesen, allerdings hätten die Kursgewinne nur bis in den Widerstandsbereich von zunächst 160,00 US-Dollar aufwärts gereicht. Vor wenigen Tagen habe sich schließlich ein regelkonformer Kursrückgang eingestellt, der jetzt exakt auf dem Ausbruchsniveau aufliegt und der aktuelle Pullback schon bald beendet werden könnte. Übrigens eigne sich dieses Niveau jetzt hervorragend für den Aufbau von strategischen Long-Positionen, da die Auflösung des kürzlich verlassenen Abwärtstrendkanals einer bullischen Ausgangslage gleiche und noch sehr viel höhere Kursgewinne ermögliche.
Noch dürfe die Caterpillar-Aktie ruhig bis in den Bereich von grob 147,00 US-Dollar zurückfallen, ehe das Wertpapier auf seinen alten Abwärtstrend treffe. Von diesem Punkt aus seien anschließend wieder Bullen am Drücker und könnten sich über die aktuellen Oktoberhochs bis an das Zielniveau von 164,60 US-Dollar durchsetzen. Für dieses Szenario könnten Investoren beispielshalber auf das Unlimited Turbo Long Zertifikat zurückgreifen, das Stoppniveau sollte vorerst aber noch unterhalb von 145,00 US-Dollar belassen werden.
Falle das Wertpapier hingegen unerwartet unter 145,00 US-Dollar per Tagesschlusskurs zurück, so könnte ein Wiedereintauchen in den vorherigen Abwärtstrend vonstattengehen und weitere Verkäufer auf den Plan rufen. Abgaben auf die breite Unterstützung um 135,00 US-Dollar wären dann nicht auszuschließen, wodurch zeitgleich der langfristige Aufwärtstrend einem Test unterzogen werden sollte. Unter den Augusttiefs dürften jedoch alle Dämme brechen und Abgaben auf 108,50 US-Dollar nach sich ziehen.
Ab sofort könnte Caterpillar eine nachhaltige Stabilisierung erfahren und zunächst bis an die letzten Verlaufshochs bei 159,37 US-Dollar zulegen. Darüber könne es an die Februarhochs bei 164,60 US-Dollar weiter rauf gehen, wodurch ein Investment beispielshalber in das Unlimited Turbo Long Zertifikat derzeit sehr attraktiv mit einer Rendite von 165 Prozent belohnt werden könne. Der Anlagehorizont werde auf wenige Wochen geschätzt, eine Verlustbegrenzung sei aber zunächst noch unter dem Niveau von 145,00 US-Dollar zu belassen. (Ausgabe vom 09.10.2018) (10.10.2018/zc/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
|
 |
|
 |
|
|
|