|
 |
Microsoft-(Turbo)-Calls mit 76%-Chance Euro - Optionsscheineanalyse 05.02.2018
HebelprodukteReport
Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe drei Call-Optionsscheine auf die Aktie von Continental (ISIN DE0005439004/ WKN 543900) vor.
Die Continental-Aktie, die noch genau vor einer Woche oberhalb von 247 Euro gehandelt worden sei, habe nach der schwachen Kursentwicklung der vergangenen Woche mit einem Kursverlust von mehr als einem Prozent ihre Talfahrt fortgesetzt. Laut Analyse von www.godmode-trader.de drehe die Aktie, die im frühen Handel des 05.02.2018 bei 231 Euro notiert habe, im besten Fall rasch wieder auf 240,20 Euro. Gebe die Aktie jedoch auf Tagesschlusskursbasis auf 226,20 Euro nach, dann drohe ein weiterer Kursverfall bis in den Bereich von 210 Euro.
Für risikobereite Anleger mit der Markteinschätzung, dass sich der Kurs der Continental-Aktie bald wieder im Bereich von 240 Euro befinden werde, könnte nun ein günstiger Zeitpunkt für eine Investition in Long-Hebelprodukte gekommen sein.
Der UBS-Call-Optionsschein (ISIN CH0349276201/ WKN UW50JZ) auf die Continental-Aktie mit Basispreis bei 225 Euro, Bewertungstag 12.03.2018, BV 0,1, sei beim Aktienkurs von 232,40 Euro mit 1,12 bis 1,13 Euro gehandelt worden. Könne sich der Kurs der Continental-Aktie in den nächsten 14 Tagen wieder auf 240 Euro erholen, dann werde der handelbare Preis des Calls auf etwa 1,60 Euro (+42 Prozent) zulegen.
Der Morgan Stanley-Open End Turbo-Call (ISIN DE000MF3W0N2/ WKN MF3W0N) auf die Continental-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 226,62 Euro, BV 0,1, sei beim Aktienkurs von 232,40 Euro mit 0,67 bis 0,68 Euro taxiert worden. Bei einem Kursanstieg der Continental-Aktie auf 240 Euro werde der Turbo-Call - sofern der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter falle - einen inneren Wert von 1,33 Euro (+96 Prozent) erreichen.
Der mit einem höheren Sicherheitspuffer ausgestattete Société Générale-Open End Turbo-Call (ISIN DE000SC77WF4/ WKN SC77WF) auf die Continental-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 220,4855 Euro, BV 0,1, sei beim Aktienkurs von 232,40 Euro mit 1,27 bis 1,28 Euro quotiert worden. Lege die Continental-Aktie auf 240 Euro zu, dann werde der Turbo-Call einen inneren Wert von 1,95 Euro (+52 Prozent) aufbauen. (05.02.2018/oc/a/d) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
|
 |
|
 |
|
|
|