|
 |
Deutsche Bank-Puts mit 89%-Chance bei Kursrückgang auf 7,84 Euro - Optionsscheineanalyse 26.06.2020
HebelprodukteReport
Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe drei Put-Optionsscheine auf die Deutsche Bank-Aktie (ISIN DE0005140008/ WKN 514000) vor.
Laut dem UBS-KeyInvest TrendRadar sei der Kurs der Deutsche Bank-Aktie am 26.06.2020 aus einem "Steigenden Keil" nach unten hin ausgebrochen. Die Kursziele lägen nun bei 7,94 Euro bzw. bei 7,84 Euro. Ein SL-Limit sollte bei 8,46 Euro platziert werden.
Wenn die Deutsche Bank-Aktie in den nächsten Wochen tatsächlich auf 7,84 Euro zurückfalle, dann würden Short-Hebelprodukte hohe Erträge ermöglichen.
Der J.P. Morgan-Put-Optionsschein (ISIN DE000JC20BF7/ WKN JC20BF) auf die Deutsche Bank-Aktie mit Basispreis bei 9 Euro, Bewertungstag am 21.08.2020, BV 1, sei beim Aktienkurs von 8,37 Euro mit 1,10 bis 1,11 Euro gehandelt worden.
Gebe die Deutsche Bank-Aktie innerhalb der nächsten zwei Wochen auf 7,84 Euro nach, dann werde sich der handelbare Preis des Puts auf etwa 1,38 Euro (+24 Prozent) erhöhen.
Der HVB-Open End Turbo-Put (ISIN DE000HZ2U5M4/ WKN HZ2U5M) auf die Deutsche Bank-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 8,887 Euro, BV 1, sei beim Deutsche Bank-Aktienkurs von 8,37 Euro mit 0,54 bis 0,55 Euro quotiert worden.
Bei einem Kursrückgang der Deutsche Bank-Aktie auf 7,84 Euro werde sich der innere Wert des Turbo-Puts - sofern der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darüber hinaus ansteige - auf 1,04 Euro (+89 Prozent) erhöhen.
Der UBS-Open End Turbo-Put (ISIN DE000UD3VMA5/ WKN UD3VMA) auf die Deutsche Bank-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 9,248 Euro, BV 1, sei beim Deutsche Bank-Aktienkurs von 8,37 Euro mit 0,92 bis 0,93 Euro taxiert worden.
Beim Deutsche Bank-Aktienkurs von 7,84 Euro werde sich der innere Wert des Turbo-Puts bei 1,40 Euro (+51 Prozent) befinden. (26.06.2020/oc/a/d) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
|
 |
|
 |
|
|
|