|
 |
Deutsche Telekom: Calls mit neuen Chancen - Optionsscheineanalyse 20.02.2020
HebelprodukteReport
Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe drei Call-Optionsscheine auf die Aktie der Deutschen Bank (ISIN DE0005140008/ WKN 514000) vor.
Am 11.02.2020 sei von den Experten vom "HebelprodukteReport" ein Szenario erstellt worden, wie Privatanleger einen Kursanstieg der Deutsche Telekom-Aktie auf bis zu 16 Euro mit Long-Hebelprodukten für sich nutzen könnten. Damals habe die Aktie bei 15,48 Euro notiert. Nach der Veröffentlichung der über den Expertenerwartungen liegenden Quartalszahlen habe die Aktie am 19.02.2020 auf Schlusskursbasis um mehr als 4 Prozent zugelegt und damit die Marke von 16 Euro leicht überwunden. Beim aktuellen Aktienkurs von 16,65 Euro hätten Anleger mit den im Szenario vorgestellten (Turbo)-Calls bereits Gewinne von bis zu 167 Prozent erzielen können.
Würden sich die Prognosen der mehrheitlich positiv eingestellten Analysten, die die Aktie mit Kurszielen von bis zu 18,70 Euro (UBS) zum Kauf empfehlen würden, erfüllen, dann könnte sich eine Investition in Long-Hebelprodukte auch nach den jüngsten Kurssteigerungen noch bezahlt machen.
Der Goldman Sachs-Call-Optionsschein (ISIN DE000GB9A672/ WKN GB9A67) auf die Deutsche Telekom-Aktie mit Basispreis bei 16,50 Euro, Bewertungstag 17.04.2020, BV 1, sei beim Aktienkurs von 16,65 Euro mit 0,401 bis 0,411 Euro gehandelt worden. Gelinge der Deutsche Telekom-Aktie in spätestens einem Monat der Anstieg auf die Marke von 17,20 Euro, dann werde sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 0,72 Euro (+75 Prozent) steigern.
Der J.P. Morgan-Open End Turbo-Call (ISIN DE000JM6R0F4/ WKN JM6R0F) auf die Deutsche Telekom-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 15,85 Euro, BV 1, sei beim Aktienkurs von 16,65 Euro mit 0,84 bis 0,85 Euro taxiert worden. Lege die Deutsche Telekom-Aktie auf 17,20 Euro zu, dann werde sich der innere Wert des Turbo-Calls - sofern der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter falle - auf 1,35 Euro (+59 Prozent) erhöhen.
Der HVB-Open End Turbo-Call (ISIN DE000HZ72909/ WKN HZ7290) auf die Deutsche Telekom-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 15,60 Euro, BV 1, sei beim Aktienkurs von 16,65 Euro mit 1,09 bis 1,10 Euro quotiert worden. Bei einem Kursanstieg der Deutsche Telekom-Aktie auf 17,20 Euro werde sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 1,60 Euro (+45 Prozent) steigern. (20.02.2020/oc/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
|
 |
|
 |
|
|
|