|
 |
RWE-StayHigh-Optionsscheine mit hohen Chancen oberhalb von 14 Euro - Optionsscheineanalyse 18.12.2017
HebelprodukteReport
Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe zwei Stay-High-Optionsscheine auf die RWE-Aktie (ISIN DE0007037129/ WKN 703712) vor.
Die Gewinnwarnung der RWE-Tochter innogy habe nicht nur den Kurs der innogy-Aktie, sondern auch jenen der RWE-Aktie massiv einbrechen lassen. In den vergangenen zwei Tagen habe die RWE-Aktie 17 Prozent ihres Wertes verloren. Trotz dieses massiven Kurseinbruches befinde sich die RWE-Aktie auf Sicht der vergangenen zwölf Monate noch mit mehr als 50 Prozent im Plus.
Für Anleger mit der Markteinschätzung, dass der Ausverkauf der RWE-Aktie nun allmählich zu Ende gehen sollte, könnte nun ein günstiger einstiegszeitpunkt in Stay High-Optionsscheine sein. Im Gegensatz zu "normalen" Calls oder Turbo-Calls, die ja nur bei einem Kursanstieg des Basiswertes Gewinne ermöglichen würden, böten Stay-High-Optionsscheine auch bei gleich bleibender oder nachgebender Kursentwicklung der Aktie positives Renditepotenzial. Je näher die entscheidenden KO-Levels, umso höher sei das Risiko und die Renditechancen und umgekehrt.
Der HVB-Stay High-Optionsschein (ISIN DE000HW94QS5/ WKN HW94QS) auf die RWE-Aktie mit der KO-Barriere bei 14 Euro, Bewertungstag 13.06.18, sei beim Aktienkurs von 17,30 Euro mit 6,43 bis 6,53 Euro gehandelt worden. Verbleibe der RWE-Kurs bis zum Bewertungstag immer oberhalb der KO-Barriere, dann werde der Schein am 20.06.18 mit 10 Euro zurückbezahlt. Somit ermögliche dieser Schein bei einem bis zu 19,08-prozentigen Kursrückgang in den nächsten sechs Monaten die Chance auf einen Ertrag von 53 Prozent (=103 Prozent pro Jahr). Eine Berührung der KO-Barriere werde den Totalverlust des Kapitaleinsatzes verursachen.
Auch mit einem kürzer laufenden und deshalb mit weniger Risiko ausgestatten Schein könnten Anleger mit der Markteinschätzung, dass die RWE-Aktie nicht auf die Marke von 14 Euro zurückfallen werde, noch sehr interessante Renditechancen wahrnehmen. Der HVB-Stay High-Optionsschein (ISIN DE000HW434R1/ WKN HW434R) auf die RWE-Aktie mit der KO-Barriere bei 14 Euro, Bewertungstag 14.03.18, sei beim Aktienkurs von 17,30 Euro mit 7,92 bis 8,02 Euro taxiert worden. Verbleibe der Aktienkurs bis zum 14.03.18 permanent oberhalb der Barriere von 14 Euro, dann werde auch dieser Stay High-Optionsschein mit 10 Euro zurückbezahlt, was einem Ertrag von 25 Prozent (=90 Prozent pro Jahr) entspreche. (Ausgabe vom 15.12.2017) (18.12.2017/oc/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
|
 |
|
 |
|
|
|